NPV Petanque-Training Termine 2012

verfasst von NPV am 03.02.2012 in Allgemein

Die erfolgreichen NPV Trainingsveranstaltungen werden fortgesetzt. Es wird erneut jeweils Trainings für Frauen, für Frauen und Männer und für die Jugend geben. Auch in diesem Jahr werden die Trainings nicht nur in der Halle in Krähenwinkel sondern auch in der Boulehalle vom FC Schüttorf stattfinden.

Die Termine sind festgelegt:

10.03.2012 gemischtes Frauen- und Männertraining (Krähenwinkel)
11.03.2012 Frauentraining (Krähenwinkel)
17.03.2012 gemischtes Frauen- und Männertraining (Schüttorf)
18.03.2012 Frauentraining (Schüttorf)
24.03.2012 Jugendtraining (Krähenwinkel)

10.11.2012 gemischtes Frauen- und Männertraining (Krähenwinkel)
17.03.2012 gemischtes Frauen- und Männertraining (Schüttorf)
18.11.2012 Frauentraining (Schüttorf)
24.11.2012 Jugendtraining (Krähenwinkel)
25.11.2012 Frauentraining (Krähenwinkel)

Weitere Einzelheiten und Hinweise zur Anmeldung unter Weiterlesen. weiterlesen …

Neuer Trainer im NPV

verfasst von NPV am 03.02.2012 in Allgemein

Heinz Kamp hat den Trainerlehrgang erfolgreich absolviert und ist nun C-Trainer Pétanque. Herzlichen Glückwunsch.

Bei den nächsten Lehrgänge wird Heinz Kamp bereits in das aktuelle Trainingsangebot reinschnuppern und die übrigen Trainer unterstützen. Heinz hat seine Bereitschaft erklärt für den NPV als C-Trainer Aufgaben zu übernhemen. Er gehört damit ab sofort zum NPV Trainerteam Ingrid Steep, Renate Bäßmann und Erich Braun dazu. Der Vorstand freut sich über die Verstärkung und wünscht viel Erfolg.

OMV 2012 vorläufige Tagesordnung und weitere Anträge

verfasst von NPV am 30.01.2012 in Allgemein

Zur ordentliche Mitgliederversammlung des NPV wurden die Einladung, die vorläufige Tagesordnung und die Anträge bereits an die Vereine verschickt. Hier folgt nun die Veröffentlichung für alle die Interesse an der Verbandsarbeit haben.

Die Versammlung findet am

Samstag, 04.02.2012 um 11:00 Uhr (bis max. 18:00 Uhr) im Haus der Jugend, Maschstraße 22–24, 30169 Hannover statt.

Das Haus der Jugend ist hinter dem Theater am Aegi, Bahnreisende fahren ab Hauptbahnhof mit der U-Bahn Linie 10 / 17 Richtung Aegidientorplatz bis zur Station Aegidientorplatz. Dann noch fünf Minuten Fußweg, rechts neben dem Theater am Aegi in die Maschstraße bis zum Haus der Jugend.

Alle bisher eingegangenen  Anträge sind in der vorläufigen Tagesordnung berücksichtigt worden. Weitere Anträge können nur in die Tagesordnung aufgenommen werden wenn ihnen die Versammlung die Dringlichkeit gewährt. Die endgültige Tagesordnung beschließen die Delegierten auf der Versammlung.

Die vorläufige Tagesordnung kann hier in der jeweils aktuellen Fassung heruntergeladen werden. Sie befindet sich aber auch am Ende dieses Artikels.

Anlagen:

Einladung zur OMV 2012
Anmeldung zur OMV 2012

Antrag 004 001 Ergänzung der Tagesordnung der SG Findorff Bremen

Anträge auf Änderung der Satzung
Antrag NPV 001 Satzungsänderung Paragraph 8 Ordnungen hierzu gibt es eine Antragsänderung zu NPV 001
Antrag NPV 002 Satzungsänderung Paragraph 5 Vorstand
Antrag NPV 003 Satzungsänderung Paragraph 6 Verbandstag hierzu gibt es eine Antragsänderung zu NPV 006
Antrag NPV 004 Satzungsänderung Paragraph 11 NPV Jugend
Antrag NPV 005 Satzungsänderung Paragraph 8 Ordnungen   hierzu gibt es eine Antragsänderung zu NPV 005
Antrag 232 001Satzungsänderung Paragraph 7 Mitgliederversammlung der SG Letter mit Originalantrag OMV 2012 232 001 Satzungsänderungsantrag Mitgliederversammlung

Antrag NPV 006 Jugendordnung mit Anhang NPV 006 A1 Jugendordnung
Antrag NPV 007 Jugendsportordnung mit Anhang NPV 007 A1 Jugendsportordnung
Antrag NPV 008 Ligastrukturordnung
Antrag NPV 014 Schiedsrichterordnung mit Anhang NPV 014 A1 Schiedsrichterordnung
Antrag NPV 012 Vizepräsident Sport
Antrag NPV 013 Sportordnung Landesmeisterschaften

Anträge zur Richtlinie Landesmeisterschaften
Antrag 004 002 der SG Findorff Bremen mit Originalantrag OMV 2012 004 002 Antrag LM-Richtlinie
Antrag 104 101 des SSV Alfeld mit Originalantrag OMV 2012 104 001

Antrag NPV 009 Sportordnung Lizenzwechsel
Antrag NPV 010 Sportordnung Rangliste
Antrag 246 001 Verlegung Ligaspieltag 2 der BF Bad Nenndorf
Antrag 004 003 Ranglistenturniere NPV DPV der SG Findorff Bremen mit Originalantrag OMV 2012 004 003 Antrag Ranglistenturniere NPV DPV
Antrag NPV 011 Gebührenordnung

[[[/sites/default/files/npv/dokumente/2012/OMV/Tagesordnung%20v7.pdf height=1000px]]]
 

Landesmeisterschaft 2012 Bewerbungsfrist verlängert

verfasst von NPV am 13.01.2012 in Allgemein

Unser Aufruf für die Ausrichtung von Landesmeisterschaften ist bisher leider nur von geringem Erfolg beschieden. Lediglich für die LM 55+/LM Damen haben wir Bewerbungen vorliegen und eine Zusage treffen können. Somit sind die LM-Turniere, für die es in der Regel relativ wenig Anmeldungen gibt, vergeben.

Jetzt sind Vereine gefragt, die entweder auf ihrem Vereinsgelände oder auch auf öffentlichen Plätzen ein größeres Turnier durchführen können, wenn die Voraussetzungen für ein solches Turnier nach der Sportordnung/Richtlinie für Landesmeisterschaften gegeben sind. Wir wissen, dass es eine Vielzahl von solchen möglichen Plätzen in Niedersachsen gibt – es mangelt derzeit nur an der Bereitschaft.

Wir bitten alle Aktiven und Vereine, eine Bewerbung für eine noch nicht vergebene LM in Erwägung zu ziehen und sich zu bewerben. Wir suchen Vereine, die ausreichend Spielbahnen vorweisen können: Das fängt bei der LM Mixte mit ca. 50 Plätzen an und endet erfahrungsgemäß bei der LM Tête bei 90 (plus Möglichkeiten für die LM Tireur).

(Text vom Sportwart, ins Netz gestellt durch den Präsidenten)

Das komplette Schreiben vom Sportwart an die Vereine kann hier runtergelden werden oder im Anschluß direkt gelesen werden.

[[[/sites/default/files/npv/dokumente/2012/lm/Bewerbungsfrist%20LMs%202012%20verl%C3%A4ngert.pdf height=1000px]]]

Neuer Verein im NPV

verfasst von NPV am 13.01.2012 in Allgemein

Der NPV hat den Verein

SG Ronnenberg 05 e.V.

aufgenommen.

Wir freuen uns über den Zuwachs und wünschen den neuen Mitgliedern viel Spaß und Erfolg beim Boule spielen.

Erklärung des NPV Vorstands zur OMV 2012

verfasst von NPV am 05.01.2012 in Allgemein

Am 18.12.2011 wurde federführend von der SGF Bremen ein Antrag auf Ergänzung der Tagesordnung zur OMV 2012 mit den Punkten
Abwahl des NPV Präsidenten und Neuwahl des NPV Präsidenten gestellt.

Die Vorstandsmitglieder sind der Meinung, dass das Wohl des Verbandes nicht von einer Person abhängig ist.

Alle Entscheidungen wurden in der Vergangenheit mehrheitlich vom Vorstand beschlossen. Der Erfolg der bisherigen Vorstandsarbeit kann daher nicht einzelnen Mitgliedern, sondern nur dem gesamten Vorstand zugeschrieben werden.

Der Vorstand hat auf seiner Sitzung am 03. Januar 2012 einstimmig die Entscheidung gefällt die Delegierten der OMV am 04.02.2012 zu bitten, den Vorstandsmitgliedern Wilfried Falke (Präsident), Martin Kuball (Vizepräsident) und Sven Lübbke (Jugendwart) weiterhin das Vertrauen auszusprechen.

Der Vorstand wird für diese Vertrauensabstimmung in der Tagesordnung der OMV einen Tagesordnungspunkt aufnehmen.

Anträge über die Abwahl einzelner Vorstandsmitglieder wird der Vorstand nicht auf die Tagesordnung setzen.

Falls die Mehrheit der Delegierten entsprechende Anträge auf die Tagesordnung setzt, möchten die Vorstandsmitgliedern Wilfried Falke (Präsident), Martin Kuball (Vizepräsident) und Sven Lübbke (Jugendwart) dem Wohl und Weiterbestand des NPV nicht im Wege stehen und sind dann bereit geschlossen zurückzutreten.

Lilienthal den 03.01.2012

Die Erklärung kann hier auch runtergeladen werden.

Neue Vereine im NPV

verfasst von NPV am 05.01.2012 in Allgemein

Der NPV hat die Vereine

MTV Tostedt e.V.
und
TSV Ahnsen

aufgenommen.

Wir freuen uns über den Zuwachs und wünschen den neuen Mitgliedern viel Spaß und Erfolg beim Boule spielen.

Rangliste jetzt deutlich komfortabler

verfasst von NPV am 02.01.2012 in Allgemein

Neues Jahr, neue Präsentation: Vielleicht erst auf den zweiten Blick erschließen sich die Vorteile einer technischen Umstellung im Ranglistenbereich der NPV-Website. Alles Wesentliche ist jetzt datenbank-basiert. Im Einzelnen:

  • Ein Mausklick auf einen Spieler-Namen in der Einzelwertung öffnet eine neue Tabelle, aus der hervorgeht, bei welchen Wettbewerben  der jeweilige Spieler wie viele Punkte erzielt hat. Diese Tabelle ist absteigend nach Punkten sortiert. Wer bei mehr als sechs Wettbebwerben gestartet ist, findet die sechs für die Rangliste berücksichtigten Werte also in den ersten sechs Zeilen.
  • Die Einzelrangliste lässt sich jetzt bequem filtern. Wer oben unter „Verein“ zum Bespiel „Fulde“ eingibt und die Schaltfläche  „Übernehmen“ anklickt , erhält alle Spieler der SG Fulde angezeigt.
  • Einzelranglisten und Vereinsrangliste lassen sich jetzt nach verschiedenen Kriterien sortieren. Ein Klick auf einen Spaltenkopf mit roter Überschrift genügt. Ein nochmaliger Klick auf denselben Spaltenknopf kehrt die Sortier-Reihenfolge um.
  • Durch die Einzelrangliste lässt sich nun unten seitenweise blättern. Zusätzlich kann man oben die Zahl der pro Seite angezeigten „Einträge“  festlegen.

Zu danken ist dafür Holger Hillebrecht, der in enger Abstimmung mit dem Ranglisten-Beauftragten die umfangreichen Programmierarbeiten erledigt hat, die dafür nötig waren. Zusätzlicher Nutzen: Künftige Aktualisierungen der Rangliste werden spürbar vereinfacht, sie könnten nun auch von jemandem übernommen werden, der nur sehr geringe technische Vorkenntnisse mitbringt.

Sportwart Wilfried Sell tritt nicht zur Wiederwahl an

verfasst von NPV am 02.01.2012 in Allgemein

Auf der Mitgliederversammlung am 04. Februar 2012 wird der amtierende Sportwart Wilfried Sell nicht zur Wiederwahl kandidieren. Wilfried hat das dem NPV Vorstand auf der letzten Sitzung mitgeteilt und nun auch ein Schreiben dazu verfasst. Das Schreiben kann am Ende dieses Artikel durchgelesen und heruntergeladen werden.

Der Vorstand bedauert die Entscheidung von Wilfried Sell. Leider hat erneut der Umgang Einzelner in der Öffentlichkeit mit der Arbeit des Vorstands dazu beigetragen, dass der Verband einen Ehrenamtlichen verliert.

Ich möchte mich bei Wilfried für seinen Einsatz bedanken. Natürlich hätten wir alle mehr davon gehabt wenn er noch länger Sportwart geblieben wäre. Wilfried Sell sieht sich gezwungen seine Prioritäten verstärkt auf die eigene Privatsphäre zulenken. Das gilt es zu respektieren.

Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Wilfried bis zur OMV. Für die Zeit danach hat er bereits seine Bereitschaft zu sporadischen Helfereinsätzen erklärt. Er bleibt dem Verband und dem Vorstand also auch zukünftig verbunden. 

Hier das Schreiben von Wilfried Sell.

[[[/sites/default/files/npv/dokumente/2012/Verband/Keine%20Wiederwahl%20des%20Sportwarts.pdf height=1000px]]]