Landesmeisterschaft Tête-à-Tête und Tireur
verfasst von Vizepräsident Sport am 09.08.2015 in LMLandesmeister 2015 im Tête-à-Tête
wurde Jan Garner.
Er setzte sich in einem spannenden Finale mit 13:10 gegen Till-Vincent Goetzke durch.
Landesmeister 2015 im Tête-à-Tête
wurde Jan Garner.
Er setzte sich in einem spannenden Finale mit 13:10 gegen Till-Vincent Goetzke durch.
12.08.2015 – Am Spieltag ist die Turnierleitung ab 08:30 Uhr unter 0176 53941717 für Absagen/Notfälle erreichbar.
12.08.2015 – Der vorläufige Setzbaum ist veröffentlicht.
10.08.2015 – Die Startplätze wurden korrigiert wegen eines Fehlers in der Aufstellung.
08.08.2015 – Die Startplätze wurden korrigiert wegen unkorrekter Ranglistenauswertung
Zur Landesmeisterschaft Veteran sind 74 Teams in die Meldeliste aufgenommen worden, von denen 73 am Wettkampf teilnehmen. Gesetzte Teams welche auch die LM spielen, sind in der Meldeliste doppelt aufgeführt. Bitte meldet Euch unverzüglich bei der Geschäftsstelle, wenn Eure Teams in der Liste fehlen oder Ihr andere Fehler in der Liste entdeckt.
weiterlesen …
Zur Landesmeisterschaft Tête à tête sind 163 Teilnehmer/innen in die Meldeliste aufgenommen worden.
Zur Landesmeisterschaft Tireur sind 50 Teilnehmer/innen in die Meldeliste aufgenommen worden.
Bitte meldet euch diesmal unverzüglich beim Vize Sport (sport@petanque-npv.de), wenn eure Teams in den Teilnehmerlisten fehlen oder ihr andere Fehler entdeckt.
weiterlesen …
Ausbildung zum NPV-Schiedsrichter 2015. Hast du Interesse dich für den NPV als Schiedsrichter einzusetzen und dich für den Pétanque-Sport zu engagieren? Dann melde dich bis zum 15.10.2015 beim Schiedsrichterwart Reinhold Nißler an. Welche Voraussetzungen sind gefordert? – Ein Mindestalter von 18 Jahren – Eine gültige Spieler-Lizenz, die mindestens 2 Jahre alt ist Welche Daten sollte die Anmeldung enthalten? – Name – Vorname – Anschrift – Verein – Lizenznummer – E-Mail-Adresse Nach der Anmeldung erhältst du ein persönliches Anschreiben mit allen nötigen Angaben zum Lehrgang, der im November/Dezember 2015 stattfinden wird. Bei Fragen wende dich gerne an den Schiedsrichterwart: Reinhold Nißler Werkstraße 15 29690 Schwarmstedt Telefon: 05071-2870 E-Mail: schiedsrichter@petanque-npv.de
Zur Deutschen Meisterschaft Doublette Mixte gibt es organisatorische Informationen vom Ausrichter FC Schüttorf 09:
DM mixte in Schüttorf
08.07.2015 – Team Krüger/ Perrey ist für ein verhindertes Team nachgerückt.
06.07.2015 – Die gestern eingestellten Dokumente waren fehlerhaft und sind nun korrigiert. Entschuldigung für die Unanehmlichkeiten.
NPV-Delegationsleiter: Wilfried Falke – 0176 53941717 (NPV Handy)
Zur Deutschen Meisterschaft in Schüttorf können die folgenden Teams als „NiSa 1“ bis „Nisa 15“ fahren:
weiterlesen …
06.07.2015 – Die gestern eingestellten Dokumente waren fehlerhaft und sind nun korrigiert.
Der Endstand der Landesmeisterschaft kann hier runtergeladen werden: weiterlesen …
Landesmeister 2015 im Doublette mixte wurden
Gisela Hintzmann und Jascha Buchner.
Sie setzten sich im Finale mit 13:9 gegten Esther Zipperling und Oliver Hahlbohm durch.
(Foto/Copyright: Joachim Barmwoldt)
(Halbfinalteilnehmer: v.l.: Siggi König, Helga Köpp, Gisela Hintzmann, Jascha Buchner, Mathias Künnecke, Jennifer Schüler, Oliver Hahlbohm, Esther Zipperling) weiterlesen …
Zur Landesmeisterschaft Doublette Mixte gibt es von den Biss’n Bouler folgende organisatorische Informationen.
Es stehen zwei Parkplätze zur Verfügung:
Unverbindliche Empfehlung: Teams mit den Startnummern 1..80 fahren P1 , Startnummern 81..143 fahren P2 an
ACHTUNG: Wenn trotz hier vorliegender Korrekturmeldung die unten stehenden Dokumente die Änderungen nicht anzeigen bzw. noch das falsche Datum anzeigen, könnte es helfen, den Cache des eigenen Browsers zu löschen (Chronik löschen, Browsercache löschen, o.ä.) und die Seite dann neu zu laden (F5). Es wird nach einer Lösung dieses Problems gesucht.
01.07.2015 – Am Spieltag ist die Turnierleitung ab 08:30 Uhr unter 0176 53941717 für Absagen/Notfälle erreichbar.
01.07.2015 – Der vorläufige Setzbaum ist veröffentlicht, drei abgemeldete Teams (37, 89, 116) sind darin berücksichtigt.
28.06.2015 – Die Meldeliste wurde korrigiert, Teams sind hinzugefügt (nun 143 Teams in der Meldeliste, 139 im Wettkampf), Startnummern haben sich geändert. weiterlesen …