Jugendtraining im neuen Stützpunkt Rethen

verfasst von Bettina am 16.04.2025 in Breitensport, Jugend

Das erste Jugendtraining Breitensport am 12. April 2025 war nicht nur vom Wetter her sehr erfolgreich. Trotz Osterferien fanden sich 15 Kinder und Jugendliche in Rethen ein, darunter auch einige neue Gesichter. Danke an die Vereine Rethen, Adelebsen, Gleidingen, Osnabrück, Lathen, Grenzland Laarwald und an die Eltern, die uns ihre Kinder anvertrauen. Es hat mal wieder viel Spaß gemacht.

Bei dieser Gelegenheit haben wir die Vereine TSV Rethen und Raspo Lathen als Jugendtrainingsstützpunkte ernannt. Sie leisten beide hervorragende Arbeit. Unser Jugendtrainer Reiner Schmees aus Lathen kann seine ersten Erfolge verbuchen: Anna Timmer, die unter seinem Training das Boulespiel gelernt hat, ist seit diesem Jahr im DPJ Mädchenkader aufgenommen worden.

Wir hoffen auf weitere gute Trainings, erfolgreiche Turniere und viel Zuwachs aus weiteren Vereinen.

gez. Cora Neu

Petit Lion – Pétanque für Jung + Alt

verfasst von Bettina am 07.04.2025 in Breitensport, Jugend

Das Petit Lion, im vergangenen Jahr in Rethen als Pilotprojekt ins Leben gerufen, wird dieses Jahr mit Unterstützung der NPV-Jugend an fünf Standorten in unterschiedlichen Bezirken des NPV durchgeführt.

weiterlesen …

Neue Veranstaltung im Breitensport: Boule & Bike 2025

verfasst von Bettina am 20.03.2025 in Breitensport

Eine neue Idee wurde im NPV-Ausschuss „Breitensport“ entwickelt und wird jetzt zum ersten Mal konkret: Interessierte Boulespielerinnen und Boulespieler treffen sich zu einer Rundfahrt mit dem Motorrad für einen guten Zweck. Unterwegs werden auf verschiedenen Plätzen ein paar Runden Boule gespielt. Hier gibt’s nähere Informationen und ein Anmeldeformular zum Herunterladen und online ausfüllen.

Die NPV-Jugend hat trainiert

verfasst von Bettina am 18.03.2025 in Breitensport

In Essen Kettwig fand am 15./16.03. ein Jugendtraining mit NRW statt. 19 Kinder und Jugendliche, darunter 6 Minimes (!) waren dabei – ein Rekord. Aus allen anderen Altersgruppen waren bekannte und auch neue Spielerinnen und Spieler dabei, die wir an diesem Tag im Training sichten konnten. Es war ein super Wochenende, wo sich viele neue Talente aufgetan haben. Ich freue mich sehr über die gute Jugendförderung der Vereine, die mit so viel Herzblut die Jugendarbeit mit voranbringen. Reiner Schmees (Rasensport Lathen) ist seit letztem Jahr unser Niedersächsischer Jugendtrainer und hat in Kooperation mit Josef Major (NRW) mit viel Einsatz ein super Training auf die Beine gestellt.

Cora Neu, NPV-Jugendwartin

Beauftragter für Verbandsentwicklung

verfasst von Vizepräsident Inneres am 14.01.2024 in Breitensport, Verband

Ein neues Tätigkeitsfeld soll zukünftig unter dem Titel „Verbandsentwicklung“ beackert werden. Dafür konnte Manfred Sundag, Schüttorf, als Beauftragter gewonnen werden, der bereits über umfangreiche Erfahrung im Bereich der Boulesportentwicklung verfügt.

Sein Aufgabenfeld wird u.a. folgende Bereiche umfassen:

  • Weiterentwicklung des NPV im LSB-Gebiet, hier insbesondere in den Kreis- und Stadtsportbünden
  • Schaffung von Seminarangeboten für Vereinsvorstände sowie Kreis- und Stadtsportbünde
  • Gewinnung neuer Mitgliedsvereine
  • Beratung und Unterstützung von Vereinen bei der Gründung von Boulesparten/Bouleabteilungen
  • Beratung bei geplanten Bau von Boulebahnen/Bouleanlagen

Als Beauftragter für Verbandsentwicklung fungiert Manfred Sundag als Ansprechpartner des NPV für die Sportbünde und interessierte Sportvereine und Boulegruppen. Der Bereich Verbandsentwicklung ist dem Ressort „Inneres“ zugeordnet.

Volker Hübchen
Vizepräsident Inneres

Bouleentwicklung an der Basis

verfasst von Vizepräsident Inneres am 10.03.2023 in Breitensport, Verband

Im Bereich der Sportregion Hildesheim / Peine / Salzgitter wurde auf Initiative des Sportreferenten Ralf Klemm (KSB Peine) ein „runder Tisch“ veranstaltet, an dem Vereine Informationen über den Boulesport erhalten konnten.

weiterlesen …

Neue Prüfer hat das Land

verfasst von Vizepräsident Inneres am 14.11.2021 in Breitensport

In der Boulehalle in Krähenwinkel fand am 13.11.2021 eine Qualifizierung zum Prüfer für die Abnahme des Boule-Sport-Abzeichens statt. Unter Leitung des BSA-Arbeitsgruppenmitgliedes Werner Prix, Euskirchen, mussten nach einer kurzen Einweisung in die Abnahmevorgaben die Prüfbahnen aufgebaut werden. Anschließend mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Abnahmeprozedur durchspielen. In dem Zuge legten gleich einige der Qualifikanten das Boule-Sport-Abzeichen ab. Dabei konnte sogar das Boule-Sport-Abzeichen in Gold verliehen werden.

weiterlesen …

Prüfer für BSA gesucht

verfasst von Vizepräsident Inneres am 02.11.2021 in Breitensport

Es sind noch Plätze frei!


Das Boule-Sport-Abzeichen des DPV kann nur durch zugelassene Prüfer/innen abgenommen werden. Der NPV bietet am Samstag, dem 13.11.2021 (ab 13:00 Uhr) in Krähenwinkel den praktischen Teil zur Befähigung der Prüfungsabnahme  an. 

weiterlesen …

NPV Breitensport-Workshop

verfasst von Vizepräsident Inneres am 15.10.2021 in Breitensport

Am 08.10.2021 fand in den Räumen des LSB in Hannover der 1. NPV-Breitensport-Workshop statt. Der Einladung des NPV waren 9 Teilnehmer gefolgt, die in der Halbtagesveranstaltung Möglichkeiten von Breitensportmaßnahmen beleuchteten.

Der Gedankenaustausch wurde maßgeblich durch Vorträge des DPV-Vizepräsidenten Inneres, Dirk Engelhard, sowie dem NPV-Trainer-Beauftragten, Manfred Sundag, unterstützt.

In weiteren Veranstaltungen sollen nun Konzepte erarbeitet werden, wie eine Breitensportförderung im NPV aussehen könnte.

Interessierte, die gern in diesem Bereich mitwirken wollen, können sich an Volker Hübchen (inneres@petanque-npv.de) wenden.

ältere Beiträge anzeigen