TSV Krähenwinkel-Kaltenweide Pokalgewinner 2023
verfasst von Geschäftsstelle am 10.10.2023 in NPV-PokalAm Samstag, den 07.10.2023 fand in Essel die vierte Auflage des Final Four im NPV-Pokalwettbewerb statt.

Am Samstag, den 07.10.2023 fand in Essel die vierte Auflage des Final Four im NPV-Pokalwettbewerb statt.
Die Poulerunden sind zu Ende und 8 Teams stehen für das Viertelfinale fest.
In Poule 1 siegte Grafschaft gegen Grenzland Laarwald und der PC Oldenburg 1 konnte sich in Jever dank des besseren Spielkugelergebnis mit 9:9 (114:108) durchsetzen.
In Poule 2 gelangen der bg Bremen 1 gegen die bc Osterholz und dem TuS Nenndorf gegen den FV Dittmern jeweils klare Siege.
weiterlesen …Rückschau zur 2. Hauptrunde / Vorschau 3. Hauptrunde
Die zweite Hauptrunde um den NPV-Pokal 2023 ist beendet.
In den Spielen der Poules 1,2 und 3 konnten sich ausnahmslos die Heimteams durchsetzen. In der Poule 4 konnten mit einer Ausnahme sich hingegen die Auswärtsteams behaupten.
Die Boulefreunde Bad Nenndorf sind weiterhin mit zwei Teams vertreten. Der ersten Vertretung gelang nach dem Sieg über Letter nun auch ein Auswärtserfolg bei der eine Klasse höher spielenden TuSG Wiedensahl.
weiterlesen …Die Auslosung zur zweiten und dritten Hauptrunde zum NPV-Pokal ist am 31.05. erfolgt.
Rückschau zur Qualifikation und 1. Hauptrunde
82 Teams gingen an den Start und die erste Partie wurde bereits am 18.03. gespielt. Für 50 Teams ist bereits der Pokalwettbewerb vorbei, aber das sind die Gesetze des Pokals. Nur der Sieg zählt.
Von den 50 Partien gewann 20 mal das Heimteam und 30 mal das Auswärtsteam. Nicht verwunderlich hatte in diesen Runden das klassentiefere Team Heimvorteil. 15 mal gewann das unterklassige Team, 25 mal das oberklassige Team und bei 10 Begegnungen waren klassengleiche Teams am Start. Besonders gespannt konnte man auf die ersten Erfahrungen mit dem neuen Wertungssystem sein. Doch es dauerte bis zum 13.05. bevor das erste 9:9 zwischen Düshorn und Nenndorf 1 feststand. Danach folgten noch zwei weitere Begegnungen, die unentschieden endeten und das Spielkugelergebnis herangezogen werden musste, um ein siegreiches Team zu ermitteln. Besonders eng ging es dabei bei der Partie Schüttorf 09 gegen PC Wildeshausen 1 zu. Mit 109:108 behielten die Schüttorfer die Oberhand und ziehen in die 2. Hauptrunde ein. Aber auch andere Ergebnisse, die scheinbar eindeutig sind, waren hart umkämpft. So gewann TuRa Bremen 1 gegen Hohnstorf 1 mit 12:6, die Analyse des Spielberichtsbogens zeigt jedoch, dass eine zuletzt gewonnene Triplette von TuRa mit 13:11 bei Umkehrung des Ergebnisses zugunsten von Hohnstorf für die Hohnstorfer zum Weiterkommen gereicht hätte. Auf alle Fälle sehen wir einen großen Vorteil im neuen Wertungssystem. Es muss von Beginn an um jeden Punkt gekämpft werden, da ein Herschenken von Partien, wie es im alten Wertungssystem noch möglich war, durchaus verherrende Folgen haben kann.
Weitere Highlights waren: Im Bremer Regionalligastadtduell konnte sich die bg Bremen 1 gegen die SGF Bremen 1 durchsetzen. Im Duell zweier ehemaliger Final Four Teilnehmer konnte sich der Regionalligist Bad Nenndorf 1 gegen den Niedersachsenligist Letter 1 behaupten. Ebenso erstaunlich, dass mit dem TSV Stelingen und dem HSC Hannover in der stark besetzten Poule 3 Siege gegen höherklassige Teams gelang. Stelingen als Bezirksligist siegte gegen den Niedersachsenligist Rethen und der HSC gewann sogar zweimal gegen höherklassige Teams.
In der Poule 1 waren mit Lathen und Fresenburg zwei Teams am Start, die im NPV noch in keiner Liga spielen, dennoch in der „heimischen“ Liga einen guten Ruf besitzen. Beide Teams konnten sich für die zweite Hauptrunde qualifizieren. Lathen schaltete dabei mit dem PC Oldenburg 2 sogar einen Regionalligisten aus.
Erstaunlich hoch fiel der Erfolg von Osterholz gegen das B-Team aus Rettmer aus. Es war wohl das letzte Spiel der Osterholzer auf ihrem gefürchteten „Rumpelstilzchenplatz“. In Poule 3 gewann Titelverteidiger Krähenwinkel-Kaltenweide souverän seine beiden Begegnungen und zeigt wie entschlossen der Titelverteidiger den Pokalwettbewerb annimmt.
Auslosung zur 2./3. Hauptrunde
Die Auslosung zur 2. und 3. Hauptrunde erfolgte am 31.05. mittels Videokonferenz.
32 Teams sind noch im Rennen um den NPV-Pokal. 5 von ursprünglich 8 davon sind aus der Niedersachsenliga, 12 (25) Teams aus der Regionalliga, 7 (28) aus der Oberliga, 6 (18) aus der Bezirksliga und 2 (3) Teams ohne Ligazugehörigkeit komplettieren das 32er Feld.
Spannung versprechen die Paarungen in der Poule 4.
Bis zum 16. Juli ist Zeit für die Runde 2. (Standardtermin ist der 01.07.) Danach sind die Spielpaarungen für die Runde 3, die auch schon feststehen. Hier kann sich bei der Heimrechtvergabe aber noch was ändern. Dies werden wir zeitnah nach Vorliegen der Ergebnisse aus Runde 2 einstellen. Bis 27. August muss die dritte Runde beendet sein. (Standardtermin ist der 27.08.) Bei Unklarheiten schaut bitte zunächst in der Richtlinie zum NPV-Pokalwettbewerb nach.
Die Kommunikation zwischen den Teams verlief bisher sehr gut und hat uns auch die Arbeit erleichtert. Versucht also bei Problemen zunächst mit dem gegnerischen Team zu einer Lösung zu kommen.
Bitte meldet – wie bisher sehr gut gemacht – sofort eure Termine mit Spielbeginnzeit an uns. Beim Ausfüllen des Spielberichtsbogens ist es für uns hilfreicher, wenn Ihr folgendermaßen vorgeht: Den Spielberichtsbogen stellt das gastgebende Team. Ihr könnt parallel für den Überblick als Gäste auch einen Bogen ausfüllen. Zum Einsenden hier aber bitte einen komplett ausgefüllten Bogen aus dem ersichtlich wird, wer gegen wen als spielende Personen in der Begegnung aufgelaufen ist. Denkt auch daran, dass die Lizenznummer nur bei der Auflistung einmal eingetragen wird. Bei den einzelnen Partien bitte dann nur die entsprechende Spielnummer (1- max. 10) eintragen. Für das Zusenden des Spielberichtsbogen ist dann das siegreiche Team zuständig.
In diesem Sinne für den Pokalausschuss,
Andre Reinhart, NPV-Pokalbeauftragter
Poule 1 | ||||
Spiel-Nr. | Heim | Auswärts | Ergebnis | Datum |
2 1 1 | SV Grenzland Laarwald | Fortuna Fresenburg | ||
2 1 2 | Grafschafter PC 1 | PC Emden | ||
2 1 3 | Jever PC | FC Schüttorf 09 | ||
2 1 4 | PC Oldenburg 1 | SV Rasensport Lathen | ||
Poule 1 | ||||
Spiel-Nr. | Heim | Auswärts | Ergebnis | Datum |
3 1 1 | Sieger 2 1 1 | Sieger 2 1 2 | ||
3 1 2 | Sieger 2 1 3 | Sieger 2 1 4 | ||
Poule 2 | ||||
Spiel-Nr. | Heim | Auswärts | Ergebnis | Datum |
2 2 1 | BC Osterholz | TuRa Bremen 1 | ||
2 2 2 | BG Bremen 1 | FV Dittmern 2 | ||
2 2 3 | FV Dittmern 1 | TSV Wallhöfen 2 | ||
2 2 4 | TuS Nenndorf 1 | BG Bremen 2 | ||
Poule 2 | ||||
Spiel-Nr. | Heim | Auswärts | Ergebnis | Datum |
3 2 1 | Sieger 2 2 1 | Sieger 2 2 2 | ||
3 2 2 | Sieger 2 2 3 | Sieger 2 2 4 | ||
Poule 3 | ||||
Spiel-Nr. | Heim | Auswärts | Ergebnis | Datum |
2 3 1 | Magni Bouler Braunschweig | Les Petangueules Hannover 2 | ||
2 3 2 | Les Petangueules Hannover 1 | HSC Hannover | ||
2 3 3 | SG Allez Allee Hannover 1 | TSV Stelingen | ||
2 3 4 | TSV Krähenwinkel-Kaltenweide | SG Allez Allee Hannover 2 | ||
Poule 3 | ||||
Spiel-Nr. | Heim | Auswärts | Ergebnis | Datum |
3 3 1 | Sieger 2 3 1 | Sieger 2 3 2 | ||
3 3 2 | Sieger 2 3 3 | Sieger 2 3 4 | ||
Poule 4 | ||||
Spiel-Nr. | Heim | Auswärts | Ergebnis | Datum |
2 4 1 | BC Hameln 2 | TSV Krankenhagen | ||
2 4 2 | BF Bad Nenndorf 2 | 1. Göttinger PC | ||
2 4 3 | TuSG Wiedensahl | BF Bad Nenndorf 1 | ||
2 4 4 | BF Rinteln 1 | SV Innerstetal | ||
Poule 4 | ||||
Spiel-Nr. | Heim | Auswärts | Ergebnis | Datum |
3 4 1 | Sieger 2 4 1 | Sieger 2 4 2 | ||
3 4 2 | Sieger 2 4 3 | Sieger 2 4 4 | ||
60 Vereine schicken 82 Teams zum diesjährigen NPV-Pokal an den Start. Damit sind gegenüber dem Vorjahr drei Teams weniger am Start.
weiterlesen …Nachmeldungen sind dann nicht mehr möglich.
weiterlesen …Die Anmeldungen zum NPV-Pokal sind ab sofort möglich. Meldeschluss ist der 28.02.2023. Pro Verein können zwei Teams gemeldet werden. Bei zwei Teams pro Verein bitte darauf achten, dass die entsprechenden Ansprechpartner/innen korrekt zugeordnet werden.
Hier geht es zur Anmeldung.
Die Anmeldung zum diesjährigen NPV-Pokal wird nach der oMV freigeschaltet. Ihr habt dann die Möglichkeit euch bis zum 28.02.2023 anzumelden. Der Grund warum wir noch nicht früher die Anmeldung freischalten liegt darin, dass wir zunächst die oMV abwarten lassen wollen, da einige Anträge zur Veränderung des Pokalwettbewerbes auf der oMV behandelt werden. Danke für Euer Verständnis.
Für den Pokalausschuss
Andre Reinhart, NPV-Pokalbeauftragter
Anlässlich des Jahreswechsels und der in Kürze anstehenden Jahreshauptversammlung des NPV hat das Team des Pokalausschusses einen Rückblick erstellt und eine Vorschau auf die künftige Abwicklung gegeben.
Diese Rückschau ist hier als pdf-Datei zu lesen.